Immunchemische Untersuchungen zum Problem der ?pregnancy zone?

Abstract
Mit Hilfe der einfachen radialen Immunodiffusion nach Mancini u. Mitarb. wurde die Konzentration des Proteins der „pregnancy zone“ in 383 Seren gesunder Schwangerer von der 6. bis 44. Schwangerschaftswoche bestimmt. Als Bezugssubstanz (Standard) diente ein Schwangerenserum mit überdurchschnittlich hoher PZ-Konzentration. Die Serumkonzentration des Proteins wies erhebliche individuelle Unterschiede auf. Bis zur 24. Schwangerschaftswoche war ein nahezu linearer Anstieg der Durchschnittswerte der PZ-Serumkonzentration erkennbar. Danach bildeten die Serumkonzentrationen bis zur 32. Schwangerschaftswoche ein Plateau und fielen zum Geburtstermin hin wieder etwas ab. Bei Schwangeren jenseits der 42. Schwangerschaftswoche wurden besonders hohe Durchschnittswerte gefunden. Die Konzentrationsunterschiede waren nur bis zur 14. Schwangerschaftswoche signifikant. A quantitative study of the pregnancy zone protein was made in the sera of 383 healthy pregnant women by means of radial immunodiffusion according to Mancini and co-workers. The serum levels related to a pregnancy serum standard were measured from the 6th to 44th week of pregnancy. The serum concentration of the protein showed a considerable individual variation. The mean concentration began to rise in gestational weeks 8 to 24. Until the week 32 a rather stable average level was reached. Before delivery a slight decrease was observed. Women with over term pregnancies showed particular high mean concentrations. The differences of serum levels were statistically significant until the gestational week 14.