Zur Kenntnis der Borsäuren und borsauren Alkalisalze XI: Das System NaBO2-H2O
- 6 April 1943
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 251 (2) , 167-200
- https://doi.org/10.1002/zaac.19432510204
Abstract
1. Auf Grund des Zustandsdiagramms des Systems Na2OB2O3 H2O wurden sichere Darstellungsverfahren des Natriummonoborat‐4‐Hydrates sowohl aus reiner wie aus überschüssig alkalischer Lösung ausgearbeitet. Hierbei wurden verschiedene Eigentümlichkeiten des kristallisierten Tetrahydrates beobachtet. Die Dichte ϱ25° beträgt 1,743 ± 0,003.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- The Solubility Curves of Boric Acid and the Borates of SodiumJournal of the American Chemical Society, 1939
- ON THE CRYSTAL STRUCTURE OF SODIUM METABORATE, NaBO2*Journal of the American Ceramic Society, 1937
- CORRECTION IN SPECIFIC GRAVITY AND UNIT CELL SIZE OF Na2O·B2O3*Journal of the American Ceramic Society, 1937
- Phase Equilibrium Relationships in the Binary System, Sodium Oxide-Boric Oxide, with Some Measurements of the Optical Properties of the GlassesJournal of the American Chemical Society, 1936
- THE SYSTEM R2O‐B2O3, IIJournal of the American Ceramic Society, 1935
- Zur Kenntnis der Borsäuren und borsauren Alkalisalze. VIII. Das System B2O3–H2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- Zur Kenntnis der Borsäuren und borsauren Alkalisalze. III. Die Alkalimono‐ und ‐polyborate in festem ZustandZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über die Konstitution der Borsäuren und einiger ihrer DerivateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Über BorateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1906
- Beitrag zur krystallographischen ChemieArchiv der Pharmazie, 1859