Long term effects of the anorectic agent fenfluramine alone and in combination with aminorex on pulmonary and systemic circulation in the pig

Abstract
We have investigated the effects of chronic oral administration of two anorectic substances, fenfluramine and aminorex, especially on the pulmonary circulation in young pigs with one ligated pulmonary artery. The pulmonary vascular reactivity was tested by alveolar hypoxia, alveolar hyperoxia and infusion of prostaglandin F No elevation of pulmonary arterial pressures or resistance were found due to the intake of fenfluramine or aminorex over a three month period. The responses to the vasoconstrictor stimuli, hypoxia and prostaglandin F, and to the vasodilator stimulus, hyperoxia, were equal and not augmented in the drug groups. Fenfluramine or aminorex could therefore not be shown to have an adverse effect on the pulmonary circulation or on the reactivity of the pulmonary vascular bed in the pig, but fenfluramine elevated systemic arterial pressure. Die Auswirkungen chronischer oraler Gabe von Fenfluramin allein und in Kombination mit Aminorex auf den System- und Lungenkreislauf wurden bei jungen Schweinen, denen eine Pulmonalarterie ligiert worden war, untersucht. Die Reaktivität der Lungengefäße wurde durch alveoläre Hypoxie, alveoläre Hyperoxie und Infusion von Prostaglandin F bei den verschiedenen Gruppen geprüft. Nach 3monatiger oraler Verabreichung fand sich keine Erhöhung des Pulmonalarteriendruckes und die Effekte der gefäßverengenden Stimuli, Hypoxie und Prostaglandin F, bzw. des gefäßerweiternden Stimulus, Hyperoxie, waren in allen Gruppen gleich. Fenfluramin oder Aminorex zeigen daher im Langzeitversuch keine pulmonale Drucksteigerung bzw. keine Veräderung der Reaktivität des Lungefäßbettes beim Schwein, während durch Fenfuramin eine Erhöhung des arteriellen Blutdruckes beobachtet wurde.