Über die Bildung von Hydrazin beim oxydativen Abbau von Ammoniak und beim Aufbau in der Flamme
- 4 December 1929
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 62 (11) , 3000-3007
- https://doi.org/10.1002/cber.19290621109
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über die Oxydation von Ammoniak am Kalk zu Kalk‐Salpeter. (Gemeinsam mit Helene Galotti)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über die Zündung des KnallgasesThe Science of Nature, 1929
- THE PHOTOSENSITIZED AND PHOTOCHEMICAL DECOMPOSITION OF HYDRAZINEJournal of the American Chemical Society, 1929
- Über die Bildung von Hydrazin bei der Zersetzung von Ammoniak in elektrischen EntladungenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1928
- Über die Oxydation von Ammoniak zu Salpeter an alkalischen Oberflächen. (Gemeinsam mit K. Leschewski, W. Lemme, Helene Galotti, K. Mayen, W. Gundelach)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- The Spectra of NH CompoundsNature, 1927
- Einwirkung von molekularem Sauerstoff und Wasserstoff auf NatriumazidBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Oxydation von gebundenem Stickstoff zu Salpeter bei niederen Temperaturen und Reduktion von Salpeter zum CyanidBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- The spectrum of ammoniaProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1923
- The origin of the “cyanogen” bandsProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1920