Ueber die gegenseitige Abhängigkeit der Reizbarkeit, der Contractilität und des Leitungsvermögens der Herzmuskelfasern und ihre Bedeutung für die Theorie der Herzthätigkeit und ihrer Störungen
Open Access
- 1 September 1901
- journal article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 86 (11-12) , 533-585
- https://doi.org/10.1007/bf01666427
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Ueber die Aenderung des Contractionsablaufes am Ventrikel und Vorhofe des Froschherzens bei Frequenzänderung und im hypodynamen ZustandePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1901
- Zur experimentellen Analyse der Unregelmässigkeiten des HerzschlagesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1900
- Beiträge zur Lehre von der HerzinnervationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1898
- Methode zur Isolirung des Herz-Lungen-Coronarkreislaufes bei unblutiger Ausschaltung des ganzen CentralnervensystemsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1898
- Ueber den Einfluss des Herzvagus auf die Zusammenziehungen der Vena cava superior beim SäugethierPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1897
- Ueber die Wirkungen des Herzvagus bei WarmblüternPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1897
- Ueber den Einfluss der Reizstärke auf die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Erregung im quergestreiften FroschmuskelPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1897
- Ueber Reflexe von der Herzkammer auf das Herz des FroschesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1897
- Ueber den Ursprung der Herzbewegungen und die physiologischen Eigenschaften der grossen Herzvenen des FroschesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1896
- Ueber den Einfluss der Systole auf die motorische Leitung in der Herzkammer, mit Bemerkungen zur Theorie allorhythmischer HerzstörungenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1896