Deacylierung von Acyl‐Tritylglycerolen und Anwendungen Derselben. I
- 1 January 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas
- Vol. 57 (4) , 417-422
- https://doi.org/10.1002/recl.19380570408
Abstract
Aus Stearyl‐tritylglycerolen lassen sich durch kurzes Erhitzen auf 40° mit einer verdünnten Lösung von Natriumhydroxyd in absolutem Äthanol die Stearylgruppen leicht abspalten, während die Tritylgruppen ihren ursprünglichen Platz behalten.Die bisher unbekannten Tritylglycerole (α.Monotritylglycerol und αβ.‐Ditritylglycerol) wurden durch einen solchen Deacylierungsprozess hergestellt.Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten dieser Deacylierung (z.B. beim systematischen Studium der Acylwanderung) werden angegeben.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über β.Tritylierte GlycerolderivateRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1937
- Über die Verseifung acetylierter KohlenhydrateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Synthese von Glyceriden mit Hilfe von Tritylverbindungen. II. Zweisäurige DiglycerideRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1936
- Synthese von Glyceriden mit Hilfe von Tritylverbindungen: I. einsäurige DiglycerideRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1935
- Über die Geschwindigkeit der Verseifung einiger einfacher Triglyceride durch äthylalkoholische KalilaugeRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1935
- Synthetic Glycerides. IV. Esters of Aromatic and Aliphatic AcidsJournal of the American Chemical Society, 1933
- Über die Verseifung acetylierter Zucker und verwandter SubstanzenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Zur Synthese partiell acylierter Glyceride.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927
- Über Äther des Triphenyl‐carbinolsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Über partielle Verseifung von Ölen und FettenAngewandte Chemie, 1898