MCM‐41 mit nanometergroßen AgRu‐Partikeln in den Hohlräumen ‐ Herstellung, Charakterisierung und Katalysatoreigenschaften

Abstract
Als Hydrierkatalysator eignet sich ein aus dem mesoporösen Silicat MCM‐41 und dem anionischen Carbonylmetallcluster [Ag3Ru10C2(CO)28Cl]2− durch Thermolyse erhaltener Feststoff. Der Cluster wurde isoliert sowie in MCM‐41 vor und nach der thermischen Behandlung strukturell charakterisiert; das Bild rechts zeigt ein Modell der aktiven Dimetallpartikel, das insbesondere auf EXAFS‐Messungen basiert. Elektronenmikroskopisch wurde die gleichmäßige Verteilung der Ag/Ru‐Partikel in den MCM‐41‐Hohlräumen nachgewiesen. magnified image