Abstract
Die hexamere Struktur des o‐Phenylen‐quecksilbers, die unlängst von G. WITTIG und F. BICKELHAUPT vorgeschlagen wurde, wurde durch röntgenographische Untersuchungen der Kristalle bestätigt. Durch die Patterson‐Synthese wurden die Lagen der Quecksilberatome im Sechseck direkt erhalten. Die Seitenlänge dieses Sechseckes beträgt 3.55 Å und der CHg‐Abstand 2.15 Å. Die Kristalle sind monoklin holoedrisch, die Raumgruppe ist C52hP21/n, die Elementarzelle mit den Dimensionen a = 19.28 Å, b = 8.16 Å, c = 10.40 Å, β = 105>, enthält zwei Molekeln.

This publication has 4 references indexed in Scilit: