Die Bedeutung des Wundschmerzes und seiner Ausschaltung für den Ablauf der Atmung bei Laparotomierten
- 1 January 1936
- journal article
- Published by Springer Nature in Deutsche Zeitschrift für Chirurgie
- Vol. 246 (5) , 466-485
- https://doi.org/10.1007/bf02799566
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Einfluß verschiedener Dehnungszustände auf die Durchblutung der LungeDeutsche Zeitschrift für Chirurgie, 1934
- Über eine merkwürdige Exostosenbildung bei KlumpfußArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1933
- Die örtliche ausschaltung des nachschmerzes bauchoperierterDeutsche Zeitschrift für Chirurgie, 1932
- Zur entstehung und vorbeugung der „mittelbaren“ operationsfolgenDeutsche Zeitschrift für Chirurgie, 1931
- The effect of abdominal operations on the mechanism of respiration: With special reference to pulmonary embolism and massive collapse of the lungsBritish Journal of Surgery, 1930
- POSTOPERATIVE PULMONARY HYPOVENTILATIONArchives of Surgery, 1929
- Über Folgezustände des einseitigen PneumothoraxLung, 1909
- Synonymische Bemerkung zuAnoplischius basalis SchwDeutsche Entomologische Zeitschrift, 1904