Thermischer Abbau des „Triphenylchrom”︁‐quecksilberjodides
- 1 May 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 290 (3-4) , 179-183
- https://doi.org/10.1002/zaac.19572900307
Abstract
Das jetzt kristallisiert erhältliche „Triphenylchrom”︁‐Quecksilberjodid kann infolge seiner leichten Zersetzlichkeit bequem thermisch abgebaut werden. Dabei ergab sich, daß der chromorganische Anteil trotz der relativ niedrigen Zersetzungstemperatur (150 bis 200°) neben Diphenyl gleichzeitig Benzol abspaltet und zwar praktisch quantitativ und im Molverhältnis 1 : 1, was nach allem nur mit der Formulierung (C6H5C6H5Cr(C6H6))HgJ3 entsprechend der Auffassung von H. H. ZEISS vereinbar ist und besonders beweiskräftig erscheint, da die Zersetzung den Charakter einer Oxydationsreaktion besitzt und das Auftreten des Benzols nicht auf eine Hydrierung zurückgeführt werden kann.Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit:
- Alkyls And Aryls of Transition MetalsChemical Reviews, 1955