Azo‐Entkupplung und Japp‐Klingemann‐Spaltung bei 2‐Arylazo‐2‐methyl‐cyclohexan‐dionen‐(1.3)
- 1 September 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 96 (9) , 2304-2318
- https://doi.org/10.1002/cber.19630960906
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Herstellung von Arylhydrazonen von α‐Ketosulfonen aus α‐Arylazo‐α‐alkyl‐β‐ketosulfonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Die Redox‐Disproportionierung von vic. ‐PolycarbonylverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Eine neue Methode zur Darstellung langkettiger Carbonsäuren, XVI. Über die Japp‐Klingemann‐Reaktion bei monoalkylierten DihydroresorcinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Spektroskopische studien an “trans-fixierten” β-diketonen und an cyclischen malonsäure-esternTetrahedron, 1959
- Zur Kenntnis der Japp‐Klingemann‐ReaktionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Zum Problem der Orientierung bei der elektrophilen aromatischen Substitution: Die allgemeine Basenkatalyse als weiterer Orientierungsfaktor. Vielzentren‐(concerted)‐Mechanismus bei o‐Phenol‐Kupplungen. 13. Mitteilung zur Kenntnis der KupplungsreaktionHelvetica Chimica Acta, 1957
- Halochromie und Basizität enolisierbarer β‐Diketone)European Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Über Keto‐Enol‐Gleichgewichte „trans‐fixierter”︁ β‐Dicarbonylverbindungen)European Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Eine neue Methode zur Darstellung langkettiger Carbonsäuren, I. Mitteil.: Darstellung einiger einfacher Mono‐und DicarbonsäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Zur Kenntnis der Terpene und der ätherischen ÖleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1912