Zwei neue Meßmethoden der Sella turcica im Röntgenbilde durch Auswertung ihrer Beziehung zu Schädelbasis und Schädelhöhe1)
- 1 June 1949
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 71 (02) , 273-286
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1231550
Abstract
Es werden zwei Meßmethoden beschrieben, die die Sella turcica in ein Verhältnis zur vorderen Schädelbasis und zur Schädelhöhe setzen. Beide Messungen geben Möglichkeiten an, Sellatiefe und Sellalänge zu kontrollieren. Die an 1000 Schädeln gefundenen Werte sind, nach Lebensaltern getrennt, in Kurven eingetragen. 1. Methode: Innenlänge der Sella turcica zu Länge der vorderen Schädelbasis. 2. Methode: Tiefe der Sella zu Schädelhöhe, die dadurch bestimmt wird, daß man vom Porus acc. externus je eine Tangente an das Dorsum sellae bzw. den Sellaboden legt und auf der unteren Tangente im Schnittpunkt mit dem Sellaboden eine Senkrechte errichtet. Werte außerhalb der Kurven sind als pathologisch zu betrachten. Fehlergrenzen und normale Abweichungen von der Meßmethode werden aufgezählt. Diese Messungen sind geeignet, bereits geringe Veränderungen meßtechnisch zu erfassen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: