Di‐ und Tripeptide aus silylierten Aminosäuren; der Trimethylsilylrest als Schutzgruppe für SH‐ und OH‐Funktionen
- 1 May 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 94 (5) , 1263-1267
- https://doi.org/10.1002/cber.19610940515
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Decarbobenzoxylierungen mit TriäthylsilanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- N,N'-Carbonyldiimidazole, a New Peptide Forming Reagent1Journal of the American Chemical Society, 1960
- Silylierung von AminosäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Peptid‐Synthesen mit silylierten AminosäurenAngewandte Chemie, 1959
- Reaktionsfähige Heterocyclische Diamide Der KohlensäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1957
- Peptide Mit Fibroin-SequenzenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1957
- Über Peptid‐Synthesen. 13. Mitteilung. Verwendung von Phosphoroxychlorid bei der Methode der gemischten AnhydrideEuropean Journal of Organic Chemistry, 1956
- Über Peptid‐Synthesen II: Umsetzung von Phosphorazoverbindungen mit Acylaminosäuren und AcylpeptidenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1953
- Über die Einwirkung von Diazomethan auf Peptide und ProteineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Eine neue Peptid‐SyntheseEuropean Journal of Organic Chemistry, 1950