Ein Beitrag zur Kenntnis des Stickstoffselenids (Selenstickstoffs)
- 1 March 1960
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 93 (3) , 561-569
- https://doi.org/10.1002/cber.19600930302
Abstract
Während Selen selbst nicht mit flüssigem Ammoniak zum Stickstoffselenid reagiert, bilden seine einfachen Verbindungen, wie Selendioxid, Selentetrachlorid und ‐tetrabromid, mit flüssigem Ammoniak bei 70–80° unter Druck in guter Ausbeute reines Stickstoffselenid, (NSe)x. Löslichkeit und Farbe sowie Debye‐Scherrer‐Aufnahme und IR‐Spektrum dieser Verbindung werden besprochen.Keywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Über Brom–Stickstoff‐Verbindungen in flüssigem AmmoniakZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1958
- Das Verhalten von Jodstickstoff gegenüber Metallamiden in flüssigem AmmoniakZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1957
- Über Dischwefel‐dinitrid, S2N2, und Polyschwefelstickstoff, (SN)xZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Über eine argentometrische Methode zur Bestimmung von SelenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1956
- Die Kraftkonstanten der Methylverbindngen von O, S und SeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1952
- An Electron Diffraction Investigation of Sulfur Nitride, Arsenic Disulfide (Realgar), Arsenic Trisulfide (Orpiment) and SulfurJournal of the American Chemical Society, 1944
- The luminous reduction of selenium dioxideProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1933
- Über SelenstickstoffBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- V. On the compounds of ammonia with selenium dioxideProceedings of the Royal Society of London, 1888
- Ueber das StickstoffselenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1859