Nachpolykondensation von Polyethylenterephthalat in fester Phase

Abstract
Die Festphasennachpolykondensation von Polyethylenterephthalat im Stickstoffstrom wurde unter Variation der Reaktionstemperatur und der Strömungsgeschwindigkeit des Trägergases durchgeführt. Der Einfluß der Endgruppenkonzentrationen auf die Reaktionsgeschwindigkeit konnte durch ein kinetisches Modell beschrieben werden. Ein Maximum der Geschwindigkeit der Brutto‐Reaktion wird bei einem Endgruppenverhältnis OH/COOH = 2 erreicht. Vor‐ und Nachteile der Festphasennachpolykondensation und der Schmelzepolykondensation bei der Herstellung von hochmolekularem Polyethylenterephthalat werden miteinander verglichen.