Nucleolar immunofluorescence in bone marrow specimens of human hematological malignancies

Abstract
In Knochenmarkzellen von Patienten mit akuter und myeloischer Leukämie, mit chronischer lymphatischer Leukämie und mit Plasmozytom wurde die Immunfluoreszenz der Kernkörperchen untersucht. Antinukleäre Antikörper wurden durch Immunisierung von Kaninchen mit menschlichen HeLa-Zellen gewonnen. Eine positive nukleoläre Fluoreszenz fand sich vorwiegend in den Zellen der neoplastisch veränderten Zellsysteme. Auch innerhalb dieser Zellpopulation war jedoch ein wechselnd hoher Anteil negativ. Die Beobachtungen stützen die bereits aufgrund ähnlicher Untersuchungen an soliden Tumoren geäu\erte Meinung, da\ die Kernkörperchen bei vielen neoplastischen Zellen ein Antigen besitzen, das in nichtneoplastischen Zellen nicht nachweisbar ist. Leukemic cells and myeloma cells were studied in bone marrow of untreated patients with acute and chronic myeloid leukemia, chronic lymphocytic leukemia, and multiple myeloma to provide more information on the nucleolar immunofluorescence produced by antibodies to nucleoli of HeLa cells. The nucleolar immunofluorescence was mainly observed in myeloblasts of myeloid leukemias an in immature as well as mature cells of the plasmacytic or lymphocytic cell lines of multiple myeloma or chronic lymphocytic leukemia. With respect to the nucleolar immunofluorescence, both positive and negative populations of cells were noted in the specimens of all patients studied.