Der micellare Aufbau der Cellulose und ihrer Derivate
- 13 April 1940
- journal article
- review article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 53 (15-16) , 153-162
- https://doi.org/10.1002/ange.19400531502
Abstract
No abstract availableThis publication has 70 references indexed in Scilit:
- Theorie der Röntgenstrahlenstreuung an PartikelhaufenThe European Physical Journal A, 1939
- Intensitätsfragen und Auflösungsvermögen des ElektronenmikroskopsZeitschrift für Physik, 1939
- Das Auflösungsvermögen photographischer Schichten für ElektronenstrahlungZeitschrift für Physik, 1939
- Neues röntgenographisches Verfahren zur Bestimmung des submikroskopischen Feinbaues eines Stoffes. Diskussion des ZellulosemodellsThe European Physical Journal A, 1939
- Über den Aufbau pflanzlicher ZellwändeProtoplasma, 1939
- Über hochpolymere Verbindungen, 195. Mitteil.: Über Cellulose‐XanthogenatlösungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Die Grenzen für das Auflösungsvermögen des ElektronenmikroskopsZeitschrift für Physik, 1938
- Über hochpolymere Verbindungen, 181. Mitteil.: Über Cellulose‐LösungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Über hochpolymere Verbindungen, 115. Mitteil.: Über die Umwandlung von Cellulose in polymer‐analoge Cellulose‐triacetateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über hochpolymere Verbindungen, 85. Mitteil.: Über das Molekulargewicht der Methyl‐celluloseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934