Abstract
DMBA was given p.o. to young adult female CBA/J mice in two regimens, a single dose of 1 mg and 4 doses of 1 mg in weekly intervals. In the peripheral blood only a transient reticulocytopenia and thrombocytopenia was observed in both groups. After 4 doses the thymus and spleen weights were reduced up to 4 weeks after the last dose. In the bone marrow the cellularity was lower in treated animals than in controls. After 1 mg DMBA pluripotent stem cells (CFU s ) in the marrow were reduced to about 50–70% over a 2- to 3-week period, in the spleen the CFU s concentration was reduced to 10% at day 3 with about normal levels after 3 to 4 weeks. The compartment of granulocytic committed stem cells (CFU c ) in both organs followed the same pattern with an overshoot in CFU c concentration in the spleen after 3 to 4 weeks. After 4 doses CFU s and CFU c were more depressed, regeneration began about 2 weeks after the last dose in both organs. CFU c in the marrow had normal and in the spleen supranormal concentrations 3 and 4 weeks after the last dose. Junge weibliche CBA/J Mäuse erhielten 1 mg bzw. 4×1 mg DMBA in wöchentlichem Abstand oral. Im peripheren Blut wurde bei beiden Gruppen lediglich eine vorübergehende Retikulozytopenie und Thrombozytopenie beobachtet. Nach 4 Dosen waren Thymus und Milzgewicht bis zu 4 Wochen nach der letzten Gabe reduziert. Nach 1 mg DMBA zeigte sich eine 2–3 Wochen anhaltende Erniedrigung der pluripotenten Stammzellen (CFU s ) im Knochenmark auf 50–70% der Kontrollen, in der Milz waren sie nach 3 Tagen auf 10% abgesunken und nach 3–4 Wochen wieder normal. Die granulopoetisch determinierten Stammzellen (CFU c ) verhielten sich in beiden Organen etwa entsprechend, mit einem Überschießen der CFU c Konzentrationen in der Milz nach 3–4 Wochen. Nach 4 Dosen waren CFU s und CFU c noch weiter erniedrigt, eine Regeneration setzte 2 Wochen nach der letzten Gabe ein. Die CFU c im Knochenmark waren 3 und 4 Wochen nach der letzten Gabe wieder normal, die CFU c der Milz zeigten wieder eine im Vergleich zu Kontrollen erhöhte Konzentration.