Zur Kristallchemie von Kupferoxometallaten

Abstract
Oxocuprate wurden vor einigen Jahren einfach nur als chemische Stoffe wie unzählige andere Verbindungen auch angesehen. Die Euphorie um die oxidischen Hochtemperatur (HTc)‐Supraleiter und die inzwischen gewonnene Erkenntnis, daß Kupfer eine essentielle Rolle in ihnen spielt, weckte weltweit das Interesse an kupferhaltigen oxidischen Substanzen. Synthese und Strukturaufklärung der Kupferoxometallate werden num nicht mehr von wenigen, sondern von vielen Wissenschaftlern betrieben. Da Supraleitung und Festkörperstruktur untrennbar miteinander verknüpft sind, erwachte spontan das Interesse an der kristallchemischen Rolle des Kupfers in Festkörpern und führte zu neuen Arbeiten über Oxocuprate. Die interessante Chemie dieser Stoffgruppe wurde bisher überwiegend für individuelle Verbindungen publiziert. Durch die moderne Technik der dreidimensionalen Darstellung von Kristallstrukturen auf Graphic‐Workstations eröffnet sich ein neues didaktisches Hilfsmittel, den komplizierten Aufbau von Festkörpern am Beispiel der Oxocuprate dem Leser in einer Übersicht näher zu bringen.

This publication has 136 references indexed in Scilit: