DAS PROBLEM DER AUTO‐IMMUNISIERUNG IN DER PATHOGENESE KLINISCHER ERKRANKUNGEN1
- 1 March 1954
- Vol. 7 (1-2) , 224-230
- https://doi.org/10.1111/j.1398-9995.1954.tb03521.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Weitere Untersuchungen zur Frage der klinischen Bedeutung von Auto-Antikörpernachweisen beim Rheumatismus und bei entzündlichen OrganerkrankungenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1952
- Immunbiologische Vorgänge bei der akuten diffusen GlomerulonephritisDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1952
- Über den Nachweis komplementbindender Auto-Antikörper bei Nieren- und LebererkrankungenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1952
- THE ADSORPTION OF PROTEINS ON ERYTHROCYTES TREATED WITH TANNIC ACID AND SUBSEQUENT HEMAGGLUTINATION BY ANTIPROTEIN SERAThe Journal of Experimental Medicine, 1951
- Local organ hypersensitivity to autogenous antigensJournal of Allergy, 1950
- AUTOANTIBODIES IN HUMAN GLOMERULONEPHRITIS 1Journal of Clinical Investigation, 1949
- Über die Verwendung von Collodiumpartikel für serologische Reaktionen.Pathobiology, 1948
- HETEROGENETIC ANTIBODIES IN ACUTE HEPATITISThe Journal of Experimental Medicine, 1944
- Komplementablenkung mit Organextrakten von Rheumatikern — BBF.-Reaktion — bei Sogenanntem Akutem GlenkrheumatismusKlinische Wochenschrift, 1937
- Versuche über HerzklappenentzündungZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1926