Zur Behandlung des Morbus Crohn im akuten Stadium

Abstract
23 Patienten, 13 Frauen und 10 Männer im mittleren Alter von 31 Jahren, die das akute Stadium eines Morbus Crohn aufwiesen, wurden nach einem Therapieplan behandelt, der auf einer diätetischen »Ruhigstellung« des Darms mit parenteraler Ernährung oder einer bilanzierten synthetischen Diät (Vivasorb®) und anschließend stufenweisem Kostaufbau beruht. Bei allen Patienten wurde die akute Symptomatik, Subileus, abdominale Schmerzen, Diarrhoen und Gewichtsabnahme, günstig beeinflußt. Postoperative Fisteln schlossen sich bei zwei von drei Patienten. Dagegen blieben spontane enterokutane Fisteln bei allen fünf Patienten offen, obgleich die Fistelsekretion bei vier Patienten deutlich abnahm. Nach Entlassung aus stationärer Behandlung traten im Verlauf von durchschnittlich 9 Monaten fünf Rezidive auf, die in drei Fällen operativ behandelt wurden. 23 consecutive patients (13 women, 10 men; mean age 31 years) with acute exacerbation of Crohn's disease were treated by a dietary regimen based on >resting< the bowel by parenteral nutrition or a balanced synthetic diet (Vivasorb®), followed by stepwide introduction of a lowresidue diet. Cardinal symptoms such as severe abdominal pain, diarrhoea, incomplete ileus or weight loss responded favourably to treatment in each case. Postoperative fistulae closed in two of three patients. Enterocutaneous fistulae, however, remained open in all five patients, although the volume of secretion decreased distinctly in four. During the follow-up period (averaging nine months after discharge from hospital) symptoms recurred in five patients, necessitating operative treatment in three.