Heteroaromatische Komplexliganden Die Kristallstruktur von 2.4.6‐Triphenyl‐phosphorin‐chrom(0)‐tricarbonyl
- 1 April 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 105 (4) , 1148-1157
- https://doi.org/10.1002/cber.19721050408
Abstract
2.4.6‐Triphenyl‐phosphorin‐chrom(0)‐tricarbonyl, C23H17P. Cr(CO)3 (1), kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P 21/c mit vier Molekülen in der Elementarzelle. Die Tricarbonylchrom‐Gruppe liegt zentrisch über dem Phosphorin‐Ring. Dieser ist planar. Das P‐Atom steht nicht in trans‐Stellung zu einer Carbonylgruppe. Dieser Befund belegt zusammen mit dem großen Cr–P‐Abstand von 2.48 Å, daß das Phosphorin‐System 1 im Gegensatz zu anderen Heterocyclen‐chromtricarbonylen zu den aromatischen Komplexliganden gehört.Keywords
This publication has 28 references indexed in Scilit:
- Über die Reihenfolge der obersten besetzten Molekülorbitale im Phosphorin‐SystemAngewandte Chemie, 1971
- Struktur von 1,1‐Bis(dimethylamino)‐2,4,6‐triphenylphosphorinAngewandte Chemie, 1970
- Structure of 1,1‐Bis(dimethylamino)‐2,4,6‐triphenylphosphorinAngewandte Chemie International Edition in English, 1970
- Kristall‐ und Molekülstruktur von 1,1‐Dimethoxy‐2,4,6‐triphenylphosphorinAngewandte Chemie, 1969
- Crystal and Molecular Structure of 1,1‐Dimethoxy‐2,4,6‐triphenylphosphorinAngewandte Chemie International Edition in English, 1969
- Kristallstruktur von 2,6‐Dimethyl‐4‐phenylphosphabenzolAngewandte Chemie, 1968
- Synthese und kristallstruktur von 2-tert-butyl-4-aryl-5.6-dihydro-naphtho- 1.2 -b -Phosphorin.Tetrahedron Letters, 1968
- 2,4,6‐TriphenylphosphabenzolAngewandte Chemie, 1966
- Farbe und Konstitution bei AzoverbindungenAngewandte Chemie, 1965
- Color and Constitution of Azo CompoundsAngewandte Chemie International Edition in English, 1965