Metallische Gläser
Open Access
- 1 December 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physikalische Blätter
- Vol. 34 (12) , 573-584
- https://doi.org/10.1002/phbl.19780341205
Abstract
In den letzten Jahren werden nicht‐kristalline Legierungen unter dem Handelsnamen „Metglas”︁ in Form dünner Bänder großtechnisch hergestellt. Hier werden die Bedingungen für die Glasbildung besprochen, insbesondere hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung. Die beobachteten Strukturen von Metgläsern und Argumente für ihre Meta‐Stabilitat werden erläutert. Atombewegungen in diesen Materialien werden beobachtet und geben Anlaß zu plastischer Verformung bei sehr hohen Festigkeiten. Ferromagnetische Metgläser sind magnetisch weich, haben geringe Magnetisierungsverluste, was sie als Transformatorenbleche anwendbar erscheinen läßt. Es gibt aus der Schmelze glasartig abgeschreckte neue Supraleiter, die sich insbesondere durch hohe kritische Felder auszeichnen. Chromhaltige Stahlgläser sind außerordentlich korrosionsbeständig. Diese Erscheinungen werden vom Standpunkt der Metallphysik aus untersucht und in ihren Grundlagen erläutert.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Diffusion in a Pd-Cu-Si metallic glassApplied Physics Letters, 1978
- A New Agglutinogen Detected with Heated Sesame Seeds Phytohemagglutinin in ChickensAnimal blood-group research information, 1978
- Investigation of atomic clustering in aged metallic glasses using positron annihilation methodsApplied Physics Letters, 1977
- Processing materials with lasersPhysics Today, 1976
- Ferromagnetic properties of some new metallic glassesApplied Physics Letters, 1976
- An Auger analysis of the embrittlement of the amorphous alloy Ni40Fe40P14B6Materials Science and Engineering, 1976
- Structure and Properties of Glassy MetalsAnnual Review of Materials Science, 1976
- PrefaceMaterials Science and Engineering, 1976
- Nearly-Free-Electron Approach to the Theory of Metallic Glass AlloysPhysical Review Letters, 1975
- A theory of the electrical properties of liquid metalsPhilosophical Magazine, 1965