Metallkomplexe von Thio‐ und Selenophosphinsäuren

Abstract
Die Anionen der Thio‐ und Selenophosphinsäuren R2P(X) YH (X = S, Se; Y = O, S, Se) können als zweizähnige Liganden fungieren. Sie bilden mit vielen Metallen Komplexe, die einen viergliedrigen Chelatring enthalten, oder Koordinationspolymere, in denen sie als Ligandenbrücken vorliegen. Über Darstellung, Eigenschaften und Reaktionen dieser Verbindungen wird ebenso wie über die dielektrischen Eigenschaften und die analytische Verwendbarkeit der auch technisch interessanten Dithiophosphinato‐Komplexe berichtet. Einige Thio‐ und Selenophosphinato‐Komplexe sind konzentrationsabhängig über Ligandenbrücken assoziiert. Anhaltspunkte für die Chelatnatur der Liganden R2P(X)Y ergaben sich aus IR‐spektroskopischen Untersuchungen. Aus den Elektronenspektren oktaedrischer Diäthyldithiophosphinato‐Komplexe konnten die Ligandenfeldparameter des Anions (C2H5)2P(S)S abgeleitet werden, nach denen der Ligand in die spektrochemische und nephelauxetische Reihe eingeordnet wird.

This publication has 37 references indexed in Scilit: