Technische Anwendungen flüssiger Kristalle

Abstract
Die Realisierung des flüssig‐kristallinen Zustands bei Raumtemperatur hat den Weg bereitet für eine neue intensive Erforschung mit dem Ziel, die zum Teil einzigartigen Eigenschaften technisch zu nutzen. Diese Entwicklung steht in vielen Fällen noch am Anfang, läßBt jetzt aber schon eine Fülle aussichtsreicher Möglichkeiten erkennen. Bereits bewährt haben sich cholesterinische Flüssigkristalle als Hilfsmittel zur Thermotopographie, besonders in der Medizin und der zerstörungsfreien Materialprüfung; darüber hinaus können sie zusammen mit einem Absorber zur Aufzeichnung von Wellenfeldern dienen, z. B. für Mikro‐, IR‐, UV‐ und Ultraschallwellen. Mehrere Möglichkeiten zur Bildanzeige und ‐speicherung zeichnen sich ab. Die größere Bedeutung für die Bildanzeige kommt derzeit den nematischen Substanzen zu; alphanumerische Anzeigesysteme auf Basis des dynamischen Lichtstreueffekts sind heute bereits käuflich. Ausführlich wird das Verhalten im elektrischen Feld behandelt, das viele Möglichkeiten zur Bilderzeugung eröffnet.