Abstract
Das 1:1‐Addukt zwischen Antimontrichlorid und Diphenylammoniumchlorid SbCl3 · (C6H5)2NH2+Cl kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P21/n mit a = 5,668(8), b = 20,480(12), c = 14,448(17) Å, β = 110,4(1)° und Z = 4. Die Struktur wird durch Verknüpfung von SbCl3‐Ketten und Anion‐Kation‐Ketten über die Cl‐Ionen aus viereckigen Strängen aufgebaut. Die Sb‐Atome sind durch Cl‐Atome bzw. Cl‐Ionen verzerrt oktaedrisch koordiniert. Die Abstände betragen im Mittel 2,37 Å für SbCl (3×), 3,09 Å für Sb…Cl (2×) und 3,42 Å für Sb…Cl (1×). Die Cl‐Ionen sind durch Sb…Cl‐Kontakte und Wasserstoffbrücken NH…Cl von 3,15 Å tetraedrisch koordiniert.

This publication has 8 references indexed in Scilit: