Über die Oxyde des Cers. I
- 1 June 1951
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 265 (1-3) , 105-116
- https://doi.org/10.1002/zaac.19512650112
Abstract
An handelsüblich reinem Cerdioxyd wird der Beginn einer meßbaren Reduktion in strömendem Wasserstoff bei einer Temperatur von 500° festgestellt. Es wird ferner festgestellt, daß geringste Beimengungen von Praseodym in Cerdioxyd, bereits von etwa 0,005% Pr2O3 an, dessen Reduzierbarkeit wesentlich erhöhen. Die Reduzierbarkeit verschiedener Ceroxydpräparate wird unter vergleichbaren Bedingungen bei 1000° durch die Zeitdauer gemessen, welche für vollständige Vollständige Verwandlung in Ce2O3 erforderlich ist.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Notiz über die Reduktion des Cerdioxyds, insbesondere bei 250—350° CZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1951
- Neuere Fortschritte bei der Trennung der Seltenen ErdenAngewandte Chemie, 1950
- Über die Beeinflussung oxydischer Katalysatoren durch Zuschläge II. Die katalytische Oxydation des Kohlenoxyds und des Wasserstoffs an Thoriumoxyd‐Ceroxyd‐MischungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1950
- An X-Ray Study of the Rare-earth Oxide Systems: CeIV—NdIII, CrIV—PrIII, CeIV—PrIV and PrIV—NdIII1Journal of the American Chemical Society, 1950
- Über die Beeinflussung oxydischer Katalysatoren durch Zuschläge. Die Oxydation des Kohlenoxyds an Kupferoxyd‐, Ceroxyd‐ und Eisenoxyd‐MischkatalysatorenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1949
- Über die Aktivierung von Oxyden durch FremdoxydeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Herstellung und Eigenschaften hochschmelzender niederer OxydeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Herstellung und Eigenschaften von NitridenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Lichtreaktionen mit CerdioxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1920
- Ueber den Einfluss eines Cer‐Gehaltes im didym‐ und praseodym‐haltigen LanthanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902