Stevisalicinon, ein neuer Diterpentyp, sowie weitere Inhaltsstoffe aus Stevia‐Arten
- 12 September 1985
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1985 (9) , 1764-1783
- https://doi.org/10.1002/jlac.198519850905
Abstract
Aus drei mexikanischen Stevia‐Arten wurden neben bekannten Verbindungen 25 neue isoliert: Myrthenlycinnamat (1), die Benzofuran‐Derivate 2, 3 und 5, ein Geranylnerol‐Derivat (7), drei Sesquiterpenlactone (8 – 10), drei Labdan‐Derivate (11, 12 und 15), ein cis‐Clerodan‐Derivat (17) und ein Diterpen mit einem neuen Kohlenstoffgerüst, das Stevisalicinon (18) genannt wurde und mit 17 biogenetisch verwandt ist, sowie 12 Longipinen‐Derivate (19 – 21, 25, 26, 28, 31, 33 – 35, 39 und 41). Die Stereochemie aller Derivate wird durch eingehende NOE‐Differenzspektroskopie gesichert.Keywords
This publication has 27 references indexed in Scilit:
- Chemical constituents of flowers of Stevia rebaudiana BERTONI.Agricultural and Biological Chemistry, 1983
- Sesquiterpenes, guaianolides and diterpenes from Stevia myriadeniaPhytochemistry, 1982
- Types of sesquiterpenes from Artemisia douglasianaPhytochemistry, 1982
- Isolation and structure of stephalic acid, a new clerodane diterpene from Stevia polycephalaPhytochemistry, 1982
- Zwei neue guajanolide sowie weitere longipinenester aus Stevia-artenPhytochemistry, 1979
- 4‐Dialkylaminopyridines as Highly Active Acylation Catalysts. [New synthetic method (25)]Angewandte Chemie International Edition in English, 1978
- 4-Dialkylaminopyridine als hochwirksame AcylierungskatalysatorenAngewandte Chemie, 1978
- Natürlich vorkommende Terpen‐Derivate, 76. Über Inhaltsstoffe der Eupatorium ‐GruppeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1977
- Natürlich vorkommende Terpen‐Derivate, 71. Über die Inhaltsstoffe aus Stevia ‐ArtenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Taraxasterol from Stevia berlandieri and Cirsium texanumPhytochemistry, 1974