Über ein neues Verfahren zur Darstellung des Bicyclo‐[2.2.2]‐octans
- 4 November 1942
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 75 (11) , 1379-1384
- https://doi.org/10.1002/cber.19420751119
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Raman‐Effekt und Konstitutionsprobleme, XX. Mitteil.: Dicyclohexadien, ein weiterer Beitrag zur SpannungstheorieBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Some Reactions of Δ2-Cyclohexenone, Including the Synthesis of Bicyclo(2,2,2)-octanedione-2,6Journal of the American Chemical Society, 1940
- Über eine Totalsynthese des bicyclo ‐[ 2.2.2 ]‐Octanons und des bicyclo ‐[ 2.2.2 ]‐OctansBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über den Zerfall quartärer Ammoniumhydroxyde (VI. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Synthese alkylierter CyclopentanoneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe. VII. Mitteilung. (Mitbearbeitet von den Harren Ernst Petersen und Franz Querberitz.)European Journal of Organic Chemistry, 1930
- Über den Zerfall quartärer Ammonium‐ und Sulfoniumhydroxyde. IVEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Die Baeyersche Spannungstheorie und die Struktur des DiamantenJournal für Praktische Chemie, 1918