Eine neue Gallium‐Phosphor‐Käfigverbindung
- 1 September 1991
- journal article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 103 (9) , 1163-1164
- https://doi.org/10.1002/ange.19911030922
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Reaction of (t‐BuGaCl2)2 with Ar′PHLi (Ar′ = 2,4,6‐t‐Bu3C6H2): Preparation of the chloride‐bridged dimer (t‐BuGa(Cl)P(H)Ar′)2Heteroatom Chemistry, 1991
- Single‐Source III/V Precursors: A New Approach to Gallium Arsenide and Related SemiconductorsAngewandte Chemie International Edition in English, 1989
- Niedermolekulare III/V‐Komplexe, ein möglicher neuer Weg zu Galliumarsenid und verwandten HalbleiternAngewandte Chemie, 1989
- Titan‐ und Vanadiumchlorid‐Komplexe mit Diazadiboretidin‐ und 1,2‐Azaborolinyl‐LigandenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1985
- Beiträge zur Strukturchemie phosphorhaltiger Ketten und Ringe. 2. Die Kristall‐ und Molekülstruktur des Diphosphaborirans (t‐BuP)2BNEt2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 101. Synthese und Eigenschaften von Diphosphaboriranen (t‐BuP)2BNR2 und (t‐BuP)2BNR1R2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 79. Zur Ringspaltung von Tetra‐t‐butyl‐cyclotetraphosphan mit Kalium bzw. SchwefelZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 80 [1] Über die Phosphor-Bor-Dreiringverbindung (t-BuP)2BN(i-Pr)2 / Contributions to the Chemistry of Phosphorus, 80 [1] About the Phosphorus Boron Three-Membered Ring Compound (t-BuP)2BN(i-Pr)2Zeitschrift für Naturforschung B, 1978