SnCl2 als Brückenligand in [{(CO)5M}2Sn(Cl)2]2− (M = Cr, Mo, W) — Synthese, Struktur und Reaktivität
- 1 October 1994
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 620 (10) , 1760-1767
- https://doi.org/10.1002/zaac.19946201017
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 31 references indexed in Scilit:
- Verbindungen mit Silicium‐, Germanium‐ und Zinnpolyedern: der erste oktaedrische ZinnclusterAngewandte Chemie, 1993
- Synthesis and Reactivity of “Bismuthinidene” Compounds and the Formation of Bi1 Chelate ComplexesEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1991
- [{Cp(CO)2Mn}2(μ‐H)]⊖: A New, Versatile ReagentAngewandte Chemie International Edition in English, 1989
- Mehrfachbindungen zwischen Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen, LIX. Brückenständige Zinn‐Atome in Organomangan‐Komplexen: Aufbau, Strukturchemie und Reaktivität von Mangan–Zinn‐MehrfachbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1989
- Mehrfachbindungen zwischen Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen, LX. Brückenständige Blei‐Atome in Organometall‐Komplexen: Erste BeispieleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1989
- Multiple Bonds between “Naked” Lead and Transition Metals—The First ExampleAngewandte Chemie International Edition in English, 1985
- Mehrfachbindungen zwischen „nacktem” Blei und übergangsmetallen – ein erstes BeispielAngewandte Chemie, 1985
- Reduction of the Group IIB tetracarbonylferrates in Lewis bases. Synthesis, characterization, and structural features of the (Na{THF}2)+2[M'(Fe(CO)4)2]2- (M' = Zn, Cd, and Hg) seriesInorganic Chemistry, 1983
- Uber die Reaktionen der Hexacarbonyle der VI. Nebengruppe mit Zinn (II)‐ und Germanium (II)‐halogenidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- Structure of Tin(II) “Hydroxide” and Lead(II) “Hydroxide”Nature, 1968