Untersuchungen der WACKENRODERschen Reaktion mit Hilfe der radiopapierchromatographischen Methode. IV
- 1 August 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 316 (5-6) , 251-260
- https://doi.org/10.1002/zaac.19623160502
Abstract
Mit Hilfe der radiopapierchromatographischen Methode wird das Verhalten von Tri‐Tetra‐ und Pentathionat in wäßrigen, alkaliacetathaltigen (Laufmittel) und 0,5 n salzsauren Lösungen untersucht. Dabei werden im allgemeinen Ergebnisse erhalten, wie sie in der Literatur auf Grund klassischer Analysenmethoden angegeben sind.Trithionat ist gegen alle genannten Lösungsmittel wenig beständig; dabei erfolgt der Abbau in Wasser und Laufmittel gleichartig. Bei Tetra‐ und Pentathionat wird die Zersetzung durch den höheren pH‐Wert des Laufmittels gegenüber einer wäßrigen Lösung gefördert, dagegen erleiden diese beiden Polythionate in saurer Lösung keine Veränderung.Bei allen Reaktionen handelt es sich um langsame Vorgänge. Da die Reaktionszeiten die Trennzeiten bei der Chromatographie bedeutend übertreffen, treten auf dem Papier auch keine Sekundärreaktionen auf, die sich durch Schwanzbildung bemerkbar machen würden. Folglich geben die Aktivitätsverteilungskurven die Zusammensetzung der Lösung richtig wieder. Aus der Übereinstimmung der Ergebnisse mit denen anderer Methoden läßt sich also auch hier das einwandfreie Arbeiten der papierchromatographischen Methode bestätigen.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Untersuchung der WACKENRODERschen Reaktion mit Hilfe der radiopapierchromatographischen Methode. IIIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1962
- Untersuchung der Wackenroderschen Reaktion mit Hilfe der radiopapierchromatographischen Methode. IIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1962
- Über Säuren des Schwefels. III. Zur Kenntnis der wasserfreien Polythionsäuren (Sulfan‐disulfonsäuren) H2S3O6, H2S4O6, H2S5O6, H2S6O6 und H2S7O6; Darstellung von Lösungen und Salzen der Octathionsäure, Dekathionsäure und DodekathionsäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1957
- Ueber die Sulfoxylsäure. III. Die spontane Zersetzung von PolythionatlösungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1947
- Über die Selbstzersetzung von PolythionatlösungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1935
- Zur Kenntnis der Polythionate IV. Die Einwirkung von Lauge auf die PolythionateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Zur Kenntnis der Polythionate II. Der Einfluß von Thiosulfat und Sulfit auf die Beständigkeit der PolythionateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Zur Kenntnis der Polythionate. I. Die Zersetzung der Polythionate in wäßriger LösungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Über Bildung und Zersetzung von PolythionatenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Über Bildung und Zersetzung von Polythionaten. Bemerkung zu einer Mitteilung von Edith Josephy über den gleichen GegenstandZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924