Abstract
Die Molekül‐ und Kristallstrukturen des dimeren Calcium‐bis[bis(trimethylsilyl)amids] 1 und des Calcium‐bis[bis(trimethylsilyl)amids] · DME 2 werden beschrieben. {Ca[N(SiMe3)2]2}2 1 kristallisiert in der triklinen Raumgruppe P1 mit {a = 890,9(2); b = 1259,3(4); c = 2158,8(7) pm; α = 88,13(2); β = 88,49(2); γ = 72,25(2)°; Z = 2}. Die Calciumatome sind dreifach koordiniert mit CaNt‐Bindungslängen von 227 pm zu den terminalen Liganden und CaNb‐Bindungen von 247 pm zu den verbrückenden Amidogruppen. Ca[N(SiMe3)2]2 · DME 2 kristallisiert aus n‐Hexan in der monoklinen Raumgruppe C2/c mit {a = 854,9(3); b = 1738,2(6); c = 2042,1(6) pm; β = 101,27(2)°; Z = 4}. Das Calciumatom hat die Koordinationszahl 4 mit CaN‐Bindungslängen von 227 pm und CaO‐Abständen von 240 pm; das Molekül von Verbindung 2 weist C2‐Symmetrie auf.

This publication has 34 references indexed in Scilit: