Pathophysiology of Myocardial Infarction

Abstract
One or several short cycles of ischemia/reperfusion before (preconditioning) or after (postconditioning) a sustained coronary occlusion with subsequent reperfusion reduce the ultimate infarct size. The protection is potent, but limited to a narrow time frame. In animal experiments, a complex signal transduction cascade was identified which results specifically in a reduction of reperfusion injury. There is evidence for both ischemic pre- and postconditioning in patients with coronary artery disease. Ein oder mehrere kurze Zyklen von Ischämie/Reperfusion kurz vor (Präkonditionierung) oder nach (Postkonditionierung) einem länger dauernden Koronarverschluss mit anschließender Reperfusion reduzieren die Infarktgröße. Die protektive Wirkung ist potent, aber auf einen engen zeitlichen Rahmen beschränkt. Im Experiment wurde eine komplexe Signaltransduktionskaskade identifiziert, die spezifisch den Reperfusionsschaden reduziert. Belege für ischämische Prä- und Postkonditionierung gibt es auch bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.

This publication has 0 references indexed in Scilit: