Diagnostische Aussagefähigkeit von Röntgenübersichtsaufnahme und Computertomographie bei Knochentumoren der Wirbelsäule
- 1 January 1989
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 150 (01) , 13-19
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1046966
Abstract
Bei 112 Patienten mit primären und sekundären Knochentumoren der Wirbelsäule wurden konventionelle Übersichten und CT-Untersuchungen verglichen. Bezogen auf 268 im CT befallene Wirbel wurden im konventionellen Röntgenbild 88 % der betroffenen Wirbel und 66 % der befallenen Wirbelanteile richtig erfaßt. Eine im CT nachgewiesene intraspinale und paravertebrale Tumorausdehnung wurde lediglich zu 23 % bzw. 33 % mit den Übersichten richtig diagnostiziert. Eine Höhenminderung der Wirbel auf den Übersichtsaumahmen wurde in 51 % der Fälle mit den horizontalen CT-Schnitten nicht erkannt. Artdiagnostische Hinweise ergaben sich mit beiden Methoden nur in wenigen Fällen. The conventional radiographs and CT examinations of 112 patients with primary and secondary bone tumours of the spine have been compared. Two hundred and sixty-eight vertebrae were shown to be involved, using CT; conventional radiographs showed correctly in 88 % an involvement of the vertebral bone and in 66 % of the different parts of the vertebrae. Oftheintraspinal and paravertebral tumour extensions shown by CT, only 23 % and 33 % respectively were correctly diagnosed by plain radiography. Only 51 % of the vertebrae showing a reduction in height on conventional radiographs could be diagnosed on horizontal CT cuts. The type of lesion could be diagnosed in only very few cases by either method.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: