Aufklärung der Molekülstruktur von Rohölinhaltstoffen durch NMR‐Spektroskopie. III. Quantitative Analyse von Erdölfraktionen im Siedebereich über 220°C
- 1 January 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 319 (3) , 439-443
- https://doi.org/10.1002/prac.19773190312
Abstract
Es wird eine Methode vorgestellt, die aus den Daten des 1H‐NMR‐Spektrums eine quantitative Analyse von Erdölprodukten im Siedebereich > 220°C erlaubt.Außer den quantitativen Werten (Aromaten, Paraffine/Naphthene) werden für jede der beiden Stoffgruppen noch weitere Strukturinformationen geliefert (aromatischer Ringkohlenstoff, Substitutionsgrad der aromatischen Ringe, CH3‐Anteil der Paraffine/Naphthene).Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Aufklärung der Molekülstruktur von Rohölinhaltsstoffen durch NMR‐Spektroskopie. II. Struktur der Alkylsubstituenten in den Aromaten des RohölsJournal für Praktische Chemie, 1977
- Structures of some mononuclear aromatic hydrocarbons from a heavy gas oil and light lubricating distillateJournal of Chemical & Engineering Data, 1967
- Isolation and Identification of C13 to C17 Alkylnaphthalenes, Alkylbiphenyls, and Alkyldibenzofurans from the 270° to 305° C. Dinuclear Aromatic Fraction of Petroleum.Analytical Chemistry, 1966