Über die Selbstkomplexbildung der Borsäure
- 19 March 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 237 (1) , 101-112
- https://doi.org/10.1002/zaac.19382370109
Abstract
Nach einem kurzen Durchgang der Literatur über die Selbstkomplexbildung der Borsäure sind die Ergebnisse einiger unter besonders sorgfältigen Vorsichtsmaßnahmen ausgeführten Bestimmungen der elektrischen Leitfähigkeit wäßriger Borsäurelösungen im Konzentrationsbereich 0,0279–0,602 g‐mol/Liter mitgeteilt.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der Borsäuren und borsauren Alkalisalze. II. Die Alkaliborate in wäßriger LösungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Zur Kenntnis der Borsäuren und borsauren Alkalisalze. I. Die freien BorsäurenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über die Abnormale PH‐Aenderung in Borsäure‐Natronlauge‐Gemischen bei verschiedenen Verdünnungen und TemperaturenRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1927
- Ueber die Aenderung der Dissoziationskonstante der Borsäure mit der Konzentration dieser SäureRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1926
- Dissoziationskonstanten von mehrbasischen Säuren und ihre Anwendung zur Berechnung molekularer DimensionenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1923
- LXXXI.—The preparation of conductivity waterJournal of the Chemical Society, Transactions, 1913
- II.—The dissociation constants of very weak acidsJournal of the Chemical Society, Transactions, 1900