Kernsubstituierte 4-Chlor-uracile und ihre Umsetzung mit Aminen
- 29 December 1960
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 638 (1) , 205-212
- https://doi.org/10.1002/jlac.19606380120
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen in der Pyrimidinreihe X Umsetzungen mit 1.3‐Dimethyl‐ und 1.3.5‐Trimethyl‐4‐chlor‐uracilEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Untersuchungen in der Pyrimidinreihe IV. UMSETZUNGEN MIT 1.3‐DIMETHYL‐4‐CHLOR‐URACILEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Betriebsüberwachung durch kontinuierliche Ultrarot‐Gasanalyse. Ein Betriebsgerät mit einem Strahlengang und Wechseldruckmodulation des MeßgasesChemie Ingenieur Technik - CIT, 1957
- Books for the Armed ServicesAmerican Journal of Agricultural Economics, 1943
- 1,3-Dimethyl-5-alkyl Barbituric AcidsJournal of the American Chemical Society, 1941
- Untersuchungen über N,N′‐substituierte Pyrimidin‐ und Purinderivate. II. Mitteilung: Methylierte 3‐PhenylxanthineHelvetica Chimica Acta, 1932
- Über alkylierte und acylierte BarbitursäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- CXXIII.—Studies in the barbituric acid series. I. 1 : 3-Diphenylbarbituric acid and some coloured derivativesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1907
- II. Ueber Iminodialkylmalonylalkyl- und -phenylharnstoffeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1905
- Ueber Malonyldiäthylharnstoff und 1.3‐DiäthylharnsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1897