Über die doppelte Mannich‐Kondensation mit cyclischen Ketonen sowie über α.α′‐Dimethylen‐cycloalkanone
- 1 November 1960
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 93 (11) , 2638-2648
- https://doi.org/10.1002/cber.19600931132
Abstract
Bei der Umsetzung von Cycloalkanonen (C5C7) oder der entsprechenden Mono‐Mannich‐Basen‐Hydrochloride mit Formalin und sekundären Aminhydrochloriden entstanden Bis‐dialkylaminomethyl‐cycloalkanon‐dihydrochloride, deren symm. Struktur durch Spaltung in α.α′‐Dimethylen‐cycloalkanone bewiesen wurde. Cyclohexadecanon gab nur Mono‐Basenhydrochlorid. – Die leicht polymerisierenden Divinylketone α.α′‐Dimethylen‐cyclopentanon und hyphen;heptanon waren aus den entsprechenden Bis‐Piperidinobasen‐hydrochloriden zugänglich; α.α′‐Dimethylen‐cyclohexanon polymerisierte schon bei der Bildung. α.α′‐Dimethylen‐cycloheptanon gab bei der Ozonolyse hauptsächlich Pimelinsäure und Formaldehyd, in Gegenwart von Pyridin jedoch Cycloheptandion‐(1.2). Oxydation mit Kaliumpermanganat führte unter Ablösung einer exo‐Methylengruppe zum l‐Hydroxy‐l‐hydroxymethyl‐cycloheptanon‐(2) und zu einem C9‐Lacton.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Isolierung von 24‐Methylencholesterin aus Königinnen und Arbeiterinnen der Honigbiene (Apis mellifica L.)Helvetica Chimica Acta, 1959
- The Reactions Of Ozone With Organic CompoundsChemical Reviews, 1958
- A New Synthesis of a DioxadieneJournal of the American Chemical Society, 1957
- 1,2-Dimethylenecyclopentane and 1,2-Dimethylene-3-methylcyclopentane1Journal of the American Chemical Society, 1956
- Über die Mannich‐Basen des Cycloheptanons und das 1‐Methylen‐cycloptanon‐(2)European Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Über o ‐Methylen‐cyclohexanonBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- The Relative Rates of Ozonation of Unsaturated CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1936
- Studien in der Fenchenreihe. I Über die Ozonisation und Konstitution der FencheneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Über die Synthese von β‐Ketobasen aus Aminsalzen, Formaldehyd und cyclo ‐HexanonBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Synthetische Versuche in der PentamethylenreiheEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896