Variations in percutaneous absorption of testosterone in the rhesus monkey due to anatomic site of application and frequency of application

Abstract
This study determines if the anatomic region affected percutaneous absorption in the rhesus monkey, an animal model with some relevance to man. Percutaneous absorption of testosterone (13.3 μ g/cm2) from the ventral forearm was 8.8±2.5%. Absorption from the chest was slightly less (5.3 ±0.6%) while that from the cheek was about the same (9.6±0.2%). Absorption from the scalp was greatly increased (20.4±2.7%), that from the vagina was the greatest (63.1±2.6%). As previously noted in man, anatomic variation in skin absorption exists in the rhesus. The ratio of scalp absorption to ventral forearm absorption in the rhesus was similar to that in man. The next objective was to determine the percutaneous absorption of testosterone when applied as a single dose or on a repetitive basis. There was no substantial difference in total absorption when 13.3 μg/cm2 was applied as a single dose or when the 13.3 μg/cm2 was applied three times, totaling 40 μg/cm2. However, when 40 μg/cm2 was applied as a single dose, absorption was substantially increased over 13.3 μg/cm2 applied either once or three times. These results confirm previously reported results done with single versus repetitive doses of hydrocortisone. Bei dieser Untersuchung wurde der Einfluß verschiedener anatomischer Bereiche auf die percutane Absorption bestimmt, wobei der Rhesusaffe als ein Tiermodell mit einigen Beziehungen zum Menschen verwendet wurde. Für die percutane Absorption von Testosteron (13.3 μg/cm2) vom ventralen Unterarm wurde ein Wert von 8,8±2,5% gefunden. Von der Brust war die Aufnahme etwas niedriger (5,3±0,6%), während sie von der Wange etwa dasselbe betrug (9,6±0.2%). Die Absorption von der Kopfhaut war bedeutend erhöht (20,4±2,7%) und von der Vagina erreichte sie ihr Maximum (63,1±2,6%). Es bestehen also anatomische Unterschiede bei der Hautabsorption von Rhesusaffen, so wie man sie schon früher beim Menschen beobachtete. Das Absorptionsverhältnis Kopfhaut/ventraler Unterarm war beim Rhesus ähnlich wie bei Menschen. Die nächste Aufgabe bestand darin, die perkutane Testosteronabsorption nach einzelnen bzw. wiederholten Behandlungen zu bestimmen Es ergab sich kein wesentlicher Unterschied der Gesamtabsorption ob 13,3 μg/cm2 einmal oder dreimal bis zu einer Gesamtmenge von 40 μg/cm2 stieg die Absorption jedoch bedeutend über die, welche nach einmaliger oder wiederholter Anwendung von 13,3 μg/cm2 gefunden wurde. Diese Resultate bestätigen frühere Beobachtungen nach einzelnen bzw. wiederholten Behandlungen mit Hydrocortison.