Untersuchungen an Picolylketonen. VI. Synthese und komplexchemisches Verhalten von 2‐Picolylthioketonen
- 1 November 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 30 (3-4) , 163-172
- https://doi.org/10.1002/prac.19650300310
Abstract
Es wird über die Synthese von 2‐Picolylthioketonen durch Kondensation von Dithio‐ und Thioncarbonsäureestern mit 2‐Picolylithium sowie durch basenkatalysierten Austausch des Ketosauerstoffs in 2‐Picolylketonen mit Schwefelwasserstoff berichtet. Die Darstellung und Eigenschaften einiger Metallchelate werden beschrieben. Die komplexchemischen Eigenschaften der 2‐Picolylthioketone sind denen des 8‐Mercaptochinolins ähnlich. Um Aussagen über Bindungszustände zu erhalten, wurden die Absorptionsspektren von 2‐Picolylthioketonen und einiger ihrer Metallchelate im UV‐ und im sichtbaren Bereich aufgenommen.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Stabilitätsmessungen an Chelaten von 2‐Picolyl‐trifluor‐methylketonZeitschrift für Chemie, 1964
- Notizen: Protonenresonanz-Untersuchungen an Thioderivaten von Picolylketonen und β-DiketonenZeitschrift für Naturforschung B, 1964
- Die basenkatalysierte Umsetzung von Ketonen mit SchwefelwasserstoffAngewandte Chemie, 1963
- Structure and absorption spectra of 2-phenacylpyridines—1Tetrahedron, 1963
- Étude de La Position de la Bande C-S des Thione‐Esters en Spectrographie Infra‐RougeBulletin des Sociétés Chimiques Belges, 1961
- The Preparation and Antibacterial Activity of 2-Phenacylpyridine and Related KetonesJournal of Pharmacy and Pharmacology, 1955