Kinetik der Diffusion und Desorption bei der nicht‐isothermen Gasentbindung aus Aktivkohlen

Abstract
Eine Regeneration beladener Adsorbentien kann durch Druckerniedrigung oder Temperaturerhöhung erfolgen. Die dabei ablaufenden Diffusions‐ und Desorptionsvorgänge werden am Beispiel der Adsorptive Argon, Krypton und Xenon und dreier Aktivkohlen verschiedener, aber definierter Hohlraumstruktur untersucht. Die mittels nicht‐isothermer Temperaturführung gemessenen Diffusionsparameter stimmen gut mit entsprechenden Ergebnissen aus isothermen Messungen überein. Das zur Auswertung erforderliche Kennlinienfeld wird mitgeteilt. Der Übergang von aktivierter Spaltdiffusion zu aktivierter Desorption findet bei um so kleineren Beladungen statt, je kleiner das Adsorptivmolekül und je weitporiger die Aktivkohle ist. Im Bereich der Desorption sind Aktivierungsenergien und Frequenzfaktoren statistisch verteilt. Die Beladungsdichte ist eine Exponential‐Verteilung. Die Auswertung der mit starkem Tailing versehenen Desorptionskurven wird ausführlich diskutiert. Das für heterogene Oberflächen entwickelte mathematische Modell erfaßt das Tailing und die Verlagerung des Peakmaximums mit abnehmender Beladung zu höheren Temperaturen hin.

This publication has 10 references indexed in Scilit: