Screening psychischer Störungen mit dem “Gesundheitsfragebogen für Patienten (PHQ-D)“
- 1 October 2004
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in Diagnostica
- Vol. 50 (4) , 171-181
- https://doi.org/10.1026/0012-1924.50.4.171
Abstract
Zusammenfassung. Ziel dieser Studie ist die Validierung der deutschen Version des “Patient Health Questionnaire (PHQ-D)“. Der PHQ wurde zum praktikablen Screening psychischer Störungen für die Primärmedizin entwickelt und erfasst direkt die diagnostischen Kriterien des DSM-IV. N = 357 allgemeinmedizinische/internistische Patienten und N = 171 psychosomatische Patienten wurden mit dem PHQ-D und dem Strukturierten Klinischen Interview für DSM-IV (SKID-I) untersucht, wobei das SKID-I als diagnostischer Goldstandard diente. Ärzte und Patienten wurden zur Akzeptanz des PHQ-D befragt. Eine ausgezeichnete Kriteriumsvalidität des PHQ-D zeigte sich insbesondere bei der Diagnose der Major Depression, wo die Sensitivität für die medizinische Stichprobe bei 95% und die Spezifität bei 86% lag. Gute teststatistische Werte ergaben sich u.a. auch für die Panikstörung. Die Anwendung des PHQ-D wurde von jeweils mehr als 90% der Patienten und Ärzte gut akzeptiert. Mit dem PHQ-D liegt ein praktikables, valides und gut akzeptiertes Instrument zur Anwendung in Forschung und klinischer Praxis vor. Sein Einsatz kann zur verbesserten Versorgung psychischer Störungen beitragen.Keywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Medically Unexplained Physical Symptoms, Anxiety, and DepressionPsychosomatic Medicine, 2003
- The PHQ-9Journal of General Internal Medicine, 2001
- Validation and Utility of the Patient Health Questionnaire in Diagnosing Mental Disorders in 1003 General Hospital Spanish InpatientsPsychosomatic Medicine, 2001
- Preventing Recurrent Depression Using Cognitive Therapy With and Without a Continuation PhaseArchives of General Psychiatry, 2001
- Mental disorders among internal medical inpatientsJournal of Psychosomatic Research, 2001
- Long-term outcome of panic disorder with agoraphobia treated by exposurePsychological Medicine, 2001
- Treating Depressed Primary Care Patients Improves Their Physical, Mental, and Social FunctioningArchives of internal medicine (1960), 1997
- Lifetime and 12-Month Prevalence of DSM-III-R Psychiatric Disorders in the United StatesArchives of General Psychiatry, 1994
- State of the Art Procedures for Translating, Validating and Using Psychoeducational Tests in Cross-Cultural AssessmentSchool Psychology International, 1991
- Measuring nominal scale agreement among many raters.Psychological Bulletin, 1971