Aus der Chemie von Uranhexachlorid und Uranpentachloridazid
- 9 November 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 410 (1) , 21-31
- https://doi.org/10.1002/zaac.19744100104
Abstract
UCl6, für das eine verbesserte Darstellungsvorschrift angegeben wird, läßt sich mit Chloridionen zum Hexachlorouranat(V) und mit wasserstoffhaltigen Lösungsmitteln wie H2CCl2 zu Uranpentachlorid reduzieren. Mit Chlorazid bildet es die Uranchloridazide UCl5N3 und UCl4(N3)2, die sich jedoch nur in schlechter Ausbeute als Gemisch isolieren lassen, weil sie mit dem Lösungsmittel weiterreagieren. Ist das Lösungsmittel H2CCl2 oder 1,2‐Dichloräthan, so entsteht dabei NH4UCl6 als Hauptprodukt; mit CCl4 als Lösungsmittel wird das Triazidocarbenium‐Salz [C(N3)3]UCl6 in hoher Ausbeute erhalten. Der Reaktionsweg zu diesen Endprodukten verläuft über Zwischenstufen, die IR‐spektroskopisch identifiziert werden konnten. Das Infrarotspektrum von UCl5N3 und UCl4(N3)2 wird mitgeteilt, außerdem werden Angaben zur Kristallstruktur von [C(N3)3]UCl6 gemacht.Keywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Die Kristallstruktur einer triklinen Modifikation von UranpentachloridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1974
- Neutron and X-ray powder diffraction studies of the structure of uranium hexachlorideActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1974
- Darstellung, Eigenschaften und Schwingungsspektren von K[SbCl5N3], K[SbCl5NCO] und K[SbCl5CN]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- Halide complexes of pentavalent uraniumJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1971
- Force constants of hydrazoic acid and methyl azideSpectrochimica Acta, 1966
- Triazidocarbonium‐hexachloroantimonat [C(N3)3]+ [SbCl6]−Angewandte Chemie, 1966
- Über die Reaktion von Methylazid und Stickstoffwasserstoffsäure mit Antimon(V)‐chlorid und tert.‐Butylchlorid bzw. ChlorwasserstoffEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Infrared Spectrum and Vibrational Potential Function of Hydrazoic AcidThe Journal of Chemical Physics, 1966
- Infrared Spectra of NF, NCl, and NBrThe Journal of Chemical Physics, 1964
- Crystal chemical studies of the 5f-series of elements. V. The crystal structure of uranium hexachlorideActa Crystallographica, 1948