The polarisabilities and the radii of ions in solution
- 1 January 1951
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas
- Vol. 70 (3) , 209-235
- https://doi.org/10.1002/recl.19510700304
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- The molecular refraction of aqueous solutions of electrolytesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1946
- Computation of the radius and the polarizability of a number of ionsRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1946
- Calculation of the index of‐refraction of an aggregate of particlesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1946
- A differential method for the calculation of the mean radius of particlesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1946
- Die Polarisierbarkeit der Alkali‐ und HalogenionenRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1943
- Eine Methode zur Berechnung der Polarisierbarkeit und des Radius von Molekülen und IonenRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1943
- Über die Temperaturabhängigkeit der Äquivalentrefraktion von starken Elektrolyten in Lösung. 1.Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1931
- Über die Temperaturabhängigkeit der Äquivalentrefraktion von starken Elektrolyten in Lösung. 2.Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1931
- Über die Konzentrationsabhängigkeit der Äquivalentrefraktion von starken Elektrolyten in LösungZeitschrift für Physikalische Chemie, 1929
- Über die Konzentrationsabhängigkeit der Äquivalentrefraktion von starken Elektrolyten in Lösung2Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1928