Beobachtungen über die Korrosion nichtrostender Stähle in Schwefelsäure unter potentiostatischen Bedingungen
- 1 August 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 14 (8) , 646-654
- https://doi.org/10.1002/maco.19630140805
Abstract
Für schnell vergleichende Untersuchungen wird off ein kontinuierliches Meßverfahren (potentiokinetisch) angewandt. Für genaue Untersuchungen ist dieses aber unbrauchbar und muß durch ein diskontinuierliches Verfahren “Punkt für Punkt” ersetzt werden. Am Beispiel des Systems 18/10‐Chrom‐Nickel‐Stahl in siedender 2n‐Schwefelsäure werden die Aussagemöglichkeiten der diskontinuierlichen potentiostatischen Methode aufgezeigt. Die Potentialabhängigkeit der Polarisationsstromdichte, der Korrosionsgeschwindigkeit, die Zeitabhängigkeit dieser Größen und die Angriffsart werden beschrieben. Viele Untersuchungsergebnisse können nur mit dem diskontinuierlichen Meßverfahren und nicht potentiokinetisch aufgefunden und beobachtet werden.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Die Potentialabhängigkeit der interkristallinen Korrosion eines angelassenen austenitischen Chrom‐Nickel‐StahlesArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1962
- Zur Stabilität Stationärer Elektrischer ZweipolzuständeElectrochimica Acta, 1961
- Experimentelle befunde und diskussion über den mechanismus der Passivschichtbildung auf Chrom-Nickel-StählenElectrochimica Acta, 1961
- Beobachtungen über die primäre und sekundäre Passivierung an Eisen‐Chrom‐LegierungenMaterials and Corrosion, 1961
- Untersuchung der Lochfraßkorrosion an chemisch beständigen austenitischen StählenArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1961
- Beitrag zur Kinetik der Lochfraßkorrosion an passiven Chrom‐Nickel‐StählenMaterials and Corrosion, 1961
- Elektrochemische Messungen über die Passivierung eines Stahles mit 18% Cr und 8% NiArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1960
- Corrosion intercristalline des aciers inoxydables austénitiquesElectrochimica Acta, 1959
- Untersuchungen über Lochfraß an passiven Elektroden aus unlegiertem Stahl in chlorionenhaltiger SchwefelsäureArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1959
- Das elektrochemische Verhalten eines passiven austenitischen Chrom‐Nickel‐Stahles, eines Chrom‐Molybdän‐Stahles und passiven Elektrolytchroms in siedender 20prozentiger SchwefelsäureArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1958