Entwicklung und Probleme der Müncheberger Lupinenzüchtung
- 1 May 1948
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Der Züchter
- Vol. 19 (5-6) , 153-177
- https://doi.org/10.1007/bf00709525
Abstract
No abstract availableThis publication has 21 references indexed in Scilit:
- Ein Serienverfahren zur Bestimmung des Alkaloidgehaltes in SüßlupinenDer Züchter, 1947
- Über die Alkaloidsynthese in isolierten LupinenwurzelnThe Science of Nature, 1946
- Feldmethoden zur Auslese von gelben, blauen und weißen SüßlupinenDer Züchter, 1941
- Ein neuer Zuchtstamm von gelben Süßlupinen mit schneller JugendentwicklungDer Züchter, 1941
- Ein Versuch über Fremdbestäubung bei zwei gelben SüßlupinenstämmenDer Züchter, 1939
- Die Abhängigkeit des ölgehaltes einiger Lupinenarten von äußeren und inneren FaktorenDer Züchter, 1938
- Cytologie und Vererbung bei den LupinenartenDer Züchter, 1938
- Die Auffindung der ersten gelben und blauen Lupinen (Lupinus luteus undLupinus angustifolius) mit nichtplatzenden Hülsen und die damit zusammenhängenden Probleme, insbesondere die der SüßlupinenzüchtungDer Züchter, 1937
- Züchterisch wichtige Beobachtungen an einigen LupinenartenDer Züchter, 1935
- Die Vererbung der Alkaloidfreiheit beiLupinus luteus undLupinus angustifoliusDer Züchter, 1934