Fragebogen zur elterlichen Krankheitsbewältigung: Coping Health Inventory for Parents (CHIP) - Deutsche Version
- 1 January 2001
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in Kindheit und Entwicklung
- Vol. 10 (1) , 28-35
- https://doi.org/10.1026//0942-5403.10.1.28
Abstract
Zusammenfassung. Mit dem Coping Health Inventory for Parents (CHIP) wurde ein bewährtes Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung der Krankheitsbewältigung von Eltern chronisch kranker Kinder ins Deutsche übertragen und psychometrisch überprüft. Nach einer Darstellung des theoretischen Hintergrundes des CHIP werden die drei Dimensionen des Fragebogens beschrieben: I. Aufrechterhalten der familiären Integration, Kooperation und einer optimistischen Sichtweise der Situation, II. Aufrechterhalten von sozialer Unterstützung, Selbstwertgefühl und psychologischer Stabilität, III. Verstehen der medizinischen Situation durch Kommunikation mit anderen Eltern und medizinischem Personal. Die interne Konsistenz der Skalen liegt bei .75, .76 und .71. Die Retest-Reliabilität beträgt .75, .63 und .57 und verweist damit auf eine mittlere Veränderungssensitivität des CHIP. Die externe Validität wurde durch Korrelationen mit einzelnen Skalen der Trierer Skalen zur Krankheitsbewältigung (TSK) demonstriert. Referenzwerte für unterschiedliche klinische Gruppen werden mitgeteilt. Mit dem CHIP steht ein international bewährtes spezifisches Instrument zur Messung des Copingverhaltens von Eltern chronisch kranker Kinder und Jugendlicher erstmals in deutscher Sprache zur Verfügung. Anwendungsgebiete sind vor allem die pädiatrische Psychologie und familienorientierte Rehabilitation.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Operationalizing a Conceptually Based Noncategorical DefinitionArchives of Pediatrics & Adolescent Medicine, 1999
- Perception of the Impact of a Child??s Chronic IllnessJournal of Developmental & Behavioral Pediatrics, 1996
- Family and Parental Functioning in Cystic FibrosisJournal of Developmental & Behavioral Pediatrics, 1996
- Stability and Change in the Psychological Adjustment of Mothers of Children and Adolescents with Cystic Fibrosis and Sickle Cell DiseaseJournal of Pediatric Psychology, 1994
- Childhood chronic illness: prevalence, severity, and impact.American Journal of Public Health, 1992
- The impact of caregiving and role strain on family life: Comparisons between mothers of children with cystic fibrosis and matched controls.Rehabilitation Psychology, 1992
- The impact of family functioning on health changes in children with cystic fibrosisSocial Science & Medicine, 1990
- Chronically Ill Children and Their FamiliesMCN: The American Journal of Maternal/Child Nursing, 1986
- CHIP. Coping Health Inventory for Parents: An Assessment of Parental Coping Patterns in the Care of the Chronically Ill ChildJournal of Marriage and Family, 1983
- Social Support as a Moderator of Life StressPsychosomatic Medicine, 1976