Bipolar Patients Taking Lithium have Increased Dark Adaptation Threshold Compared with Controls
- 1 May 1988
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Pharmacopsychiatry
- Vol. 21 (03) , 117-120
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1014661
Abstract
Recent epidemiological studies of mania suggest that admissions correlate with length of day and sunlight. As well, seasonal affective disorder - a depression occurring in winter, is reported to respond to light therapy and it has been proposed that supersensitivity to light is a trait-marker of manic-depressive illness. Dark adaptation threshold (D.A.T.) - a measure of night vision - was assessed in 19 euthymic manic-depressive patients stabilized on lithium, and in 19 drug-free healthy controls. The D.A.T. was significantly raised in the patients taking lithium. It is concluded that lithium induces subsensitivity to light. Neuere epidemiologische Studien an manischen Patienten scheinen darauf hinzudeuten, daß zwischen der Häufigkeit der Einweisungen und der Tageslänge sowie Sonnenscheindauer eine Korrelation besteht. Auch bei saisonbedingter manisch-depressiver Erkrankung - einer während der Wintermonate auftretenden Depression - wurde ein Ansprechen auf Lichttherapie beobachtet. Es ist die Vermutung ausgesprochen worden, daß eine Lichtüberempfindlichkeit ein Charakteristikum der manisch-depressiven Erkrankung ist. Dunkeladaptationsschwellen - die ein Maß für nächtliches Sehvermögen bzw. Nachtblindheit sind - wurden bei 19 euthymischen manisch-depressiven Patienten ermittelt, die mit einer Lithiumdosierung stabilisiert worden waren, sowie bei 19 nichtbehandelten gesunden Probanden. Die Dunkeladaptationsschwelle war bei den auf Lithium gesetzten Patienten signifikant erhöht. Es wird daraus geschlossen, daß Lithium eine Lichtunterempfindlichkeit induziert.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: