Abstract
In kubischen Kristallen treten Fehlstellen mit Deformationsfeldern tetragonaler Symmetrie in starke elastische Wechselwirkungen mit den Versetzungen. In der vorliegenden Arbeit wird der Beitrag zur kritischen Schubspannung berechnet, welcher von den kurzreichenden Wechselwirkungskräften zwischen Versetzungen und tetragonalen Fehlstellen herrührt, die auf Gleitebenen oder in unmittelbarer Nähe von solchen liegen. Dabei wird berücksichtigt, daß beim Vorbeigleiten von Versetzungen an solchen elastischen Dipolen diese ihre Orientierungen ändern können. Ferner können gewisse Dipole, z. B. kleine scheibenförmige Ausscheidungen, von den Versetzungen durchschnitten werden.